[Wien] MINI router gesucht mit POE inkl. serieller Konsolenserver mit SSH

Max-Julian Pogner (spam-protected)
Mo Feb 10 08:36:39 CET 2025



On 09/02/2025 21:50, Daniel A. Maierhofer wrote:
> Danke für die Info,
> 
> das wäre der mAP lite also
> https://mikrotik.com/product/RBmAPL-2nD

Ach da war der Link :-)


> Der mAP ist um einiges größer, einen davon habe ich schon jahrelang ohne 
> Probleme im
> Dauerbetrieb, wird auch nicht heiß, bei 5V USB mit beiden Ethernet Ports 
> aktiv nimmt
> der lediglich 1,1 Watt auf mit aktiviertem WLAN ohne verbundene Stationen.

Das ist gut zu wissen.


> Wie meinst Du das mit dem Marketing diesbezüglich?

Ich habe leider zum Zeitpunkt der vorigen E-Mail die Passagen auf der 
MikroTik Webpage nicht mehr gefunden, sonst hätte ich es genauer 
zitiert. Generell meinte ich, dass (laut meiner Erinnerung) der mAP-lite 
seitens MikroTik beschrieben wurde, dass er ideal dafür ist wenn man mit 
seinem Laptop Vor-Ort ist und sich irgendwie "einwählen" bzw verbinden 
muss, dass man den dann praktisch verwenden kann. Quasi als externe 
Antenne. Oder temporärer AccessPoint an einen Port eines Switches 
hängen, und so muss man nicht mit langen ETH-Kabeln herum laufen sondern 
kann sich seinen Laptop quasi kabellos an einen Switch-Port im 
Rechenzentrum hängen.

Aber wie gesagt, ich habe die Passagen nicht mehr auf der Webpage 
gefunden (und auch den Link zum mAP-lite nicht...)

Ich hätte, als Konsument aus Marketing-Sicht, die Aussagen vom mAP-lite 
auf den mAP übertragen, wenn nix Gegenteiliges steht.


> Aber ja der mAP lite scheint eher gedacht zu sein, um ihn mal schnell an 
> einen Switch
> zu hängen um mit Laptop ohne Ethernetkabel eine Verbindung zu 
> Wartungszwecken herzustellen.

ja genau. Aber wenn der mAP (ohne lite) echt Dauerbetrieb aushält, wäre 
das schon cool.
   Das nächste mal wenn meine Tante was braucht (dort schlägt ab und zu 
der Blitz ein, also kann schon sein dass ich mal was tauschen muss).


lG!

Max




Mehr Informationen über die Mailingliste Wien